Author: Melanie Stuetz

Home / Articles posted by Melanie Stuetz
NEWS: UNTERNEHMEN VON KI GELEITET

NEWS: UNTERNEHMEN VON KI GELEITET

Solange es um die Führung von Menschen geht, hält unser CEO, Andreas G. Stütz, menschliche Chefs für besser.

Aber sie sollten durch KI unterstützt werden, zum Beispiel durch IDEASCANNER.

Netdragon Websoft erwirtschaftet einen Umsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar, und CEO Tang Yu wird von einer künstlichen Intelligenz unterstützt.

Was meinen Sie dazu? Jetzt Mitdiskutieren auf LinkedIn.

Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Tools und Methoden zur Unternehmenswertsteigerung, also folgen Sie uns einfach hier.

GPT-4: OPENAI’S CHATGPT IST JETZT MULTIMODAL

GPT-4: OPENAI’S CHATGPT IST JETZT MULTIMODAL

Endlich: GPT-4 kann schwierige Probleme mit größerer Genauigkeit lösen, dank seines breiteren Allgemeinwissens und seiner Problemlösungsfähigkeiten.

Kreativität: Das GPT-4 ist kreativer und kollaborativer als je zuvor. Es kann gemeinsam mit den Benutzern kreative und technische Schreibaufgaben erstellen, bearbeiten und wiederholen, wie z. B. das Komponieren von Songs, das Schreiben von Drehbüchern oder das Erlernen des Schreibstils eines Benutzers.

Visueller Input: GPT-4 kann Bilder als Eingabe akzeptieren und Beschriftungen, Klassifizierungen und Analysen erzeugen.

Längerer Kontext: GPT-4 ist in der Lage, mehr als 25.000 Wörter Text zu verarbeiten, was Anwendungsfälle wie die Erstellung von Langform-Inhalten, erweiterte Konversationen sowie die Suche und Analyse von Dokumenten ermöglicht.

Schauen Sie sich alle neuen Funktionen an und schau Dir an, wie auch andere Tools wie Duolingo die Vorteile dieser neuesten Innovation von OpenAI nutzen.

Was ist Dein Lieblingsanwendungsfall für ChatGPT? Teile Dein Wissen mit der IDEASCANNER Community auf LinkedIn hier!

DIGITALL: INNOVATION & TECH ZUR GLEICHSTELLUNG

DIGITALL: INNOVATION & TECH ZUR GLEICHSTELLUNG

Wie wäre es, anstatt einmal im Jahr den International Women’s Day zu feiern, ihn jeden Tag zu leben? Dessen diesjähriges Motto ist gerade dazu prädestiniert: “DigitALL: Innovation and Technology for Gender Equality”. Das unterstreicht die Rolle innovativer Technologien für Gleichberechtigung. Weltweit sind derzeit jedoch nur 22 % der Beschäftigten im Bereich der künstlichen Intelligenz Frauen laut UN Women. Es gibt also noch viel zu tun.

Daher DANKE an alle, die jetzt schon jeden Tag zum Weltfrauentag machen und bspw.:

  1. den Wissenstransfer mit digitalen Tools fördern, wie Ramona Lange, Carin Eisenstein & Team mit dem Finance-FEM-Lab von jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit, Frauenbetriebe e. V. & J.P. Morgan
  2. als Partner von UN Women für mehr Women in AI & Robotics sorgen, wie Sheila Beladinejad, Prof. Dr. Alexandra Wuttig & Team
  3. Initiativen für mehr Frauen in Führungspositionen aufbauen, wie Monika Schulz-Strelow, Prof. Dr. Anja Seng mit FidAR Frauen in die Aufsichtsräte e.V.!

Übrigens, bis zum 15. März könnt Ihr auch selbst noch die Unternehmensnachfolgerin des Jahres für den she succeeds award vom Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) nominieren:

Ach, und für den 23.-25. April empfehle ich das Global Female Leaders – Changemaker Forum, dem Davos für Female Executives.

Welche Awards, Events und Initiativen könnt Ihr empfehlen für mehr Women in Tech,  Female Founders und Female Leaders?

Wir freuen uns auf Eure Kommentare hierzu auf unseren LinkedIn Post.

PRODUKTIVITÄTS-TIPPS: EINE FRAGE FÜR ALLE MEETINGS

PRODUKTIVITÄTS-TIPPS: EINE FRAGE FÜR ALLE MEETINGS

“Was war noch gleich das Ergebnis vom letzten Meeting?” Diese Frage kennt wahrscheinlich jeder von uns. Meetings können schnell chaotisch und ineffektiv werden, wenn keine klaren Ergebnisse und Verantwortlichkeiten festgelegt werden.

“Die meisten Meetings kosten mehr als 1000 Euro pro Stunde” laut einem aktuellen Artikel von ntv Nachrichten.

Wer uns kennt, weiß, dass wir am Ende eines jeden Meetings eine einzige Frage stellen. Diese einfache Frage hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um Klarheit und Verantwortlichkeit zu schaffen und sicherzustellen, dass jeder weiß, welche Schritte als nächstes unternommen werden müssen.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Methode wirklich gut funktioniert. Sie erfordert jedoch auch ein gewisses Maß an Disziplin und Engagement von allen Teilnehmern. Wenn jeder bereit ist, seinen Beitrag zu leisten und sich an die Absprachen zu halten, können Meetings zu einem mächtigen Werkzeug für den Geschäftserfolg werden!

Und damit das gelingt, haben wir heute noch einen Bonus Tipp für Dich!

Also, worauf wartest Du noch? Check unseren neuesten Post auf LinkedIn & swipe left 👈 Probiere es aus und lass uns wissen, wie es bei Euch und Euren Meetings funktioniert hat. Wir sind gespannt auf Deine Erfahrungen! 👈 Oder Du probierst es gleich bei einem Meeting mit uns aus! Kontaktiere uns hier.

TOP 3 BUSINESS ZITATE: ERFOLGSZITATE

TOP 3 BUSINESS ZITATE: ERFOLGSZITATE

Erfolg ist eine Reise, nicht ein Ziel. Es geht um den Fortschritt, den Sie machen, den Einfluss, den Sie haben, und den Unterschied, den Sie im Leben der Menschen machen. Deshalb haben wir heute die TOP 3 Zitate zum Thema Erfolg für Sie auf unserem LinkedIn-Kanal zusammengestellt. Jetzt hier klicken zum Lesen!

Welches ist Ihr Lieblingszitat zum Thema Erfolg? Teilen Sie es mit uns in den Kommentaren hier!

Lassen Sie uns ein Gespräch darüber beginnen, was Erfolg für jeden von uns bedeutet und wie wir uns gegenseitig helfen können, unsere Ziele zu erreichen.

PS: Vielen Dank für jedes Like, jeden Kommentar und jedes Teilen, liebe IDEASCANNERs. Und ein herzliches Willkommen an unsere neuen Follower hier auf LinkedIn👍

IVY-LEE-METHODE: PRODUKTIVITÄT STEIGERN

IVY-LEE-METHODE: PRODUKTIVITÄT STEIGERN

Maximieren Sie Ihre Effizienz und steigern Sie Ihre Produktivität mit der Ivy-Lee-Methode. Diese Methode hilft Ihnen,

    • Fokus zu bewahren,
    • Zeit zu sparen,
    • Überblick zu behalten,
    • Projekte erfolgreich abzuschließen und
    • Ihre Produktivität zu steigern.

Charles M. Schwab war ein reicher Stahlmagnat und Präsident von Bethlehem Steel. Er suchte nach Methoden, um seine Effizienz zu verbessern und beauftragte 1918 den Unternehmensberater Ivy Lee. Lee versprach Schwab, dass er nur 15 Minuten benötigen würde und dass Schwab ihn bezahlen würde, wenn die Methode funktioniert.

Drei Monate später bezahlte Schwab Lee 25.000 Dollar (Wert i.H.v. 400.000 Dollar) für die beste und gewinnbringendste Lektion seines Lebens. Und so geht’s:

    1. Schreiben Sie die 6 wichtigsten Aufgaben auf, die Sie am nächsten Tag erledigen müssen.
    2. Ordnen Sie diese Aufgaben nach Wichtigkeit.
    3. Beginnen Sie am nächsten Tag mit der erste Aufgabe und erledigen Sie diese.
    4. Sobald die erste Aufgabe erledigt ist, gehen Sie zur nächsten Aufgabe.
    5. Überprüfen Sie erneut die Pioritäten und gehen Sie weiter zur nächsten Aufgabe.
    6. Wiederholen Sie den Prozess jeden Arbeitstag.

Welche weiteren Methoden können Sie empfehlen? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Erfahrungen auf LinkedIn!

Wollen Sie neben der Produktivität auch Ihren Unternehmenswert steigern? Kontaktieren Sie uns zum gratis Pre-Scan ihres aktuellen Geschäftsmodells.

INNOVATORS MAGAZINE: GRÜNE IDEEN SKALIEREN

INNOVATORS MAGAZINE: GRÜNE IDEEN SKALIEREN

IDEASCANNER ist Teil des Manifests der European Innovation Area (EIA) des Knowledge4Innovation (K4I) Forums. Wir wurden daher zum Neujahrsempfang im Europäischen Parlament eingeladen. Kommissarin Mariya Gabriel dankte dem K4I Forum für die Unterstützung der New European Innovation Agenda (NEIA). Die Europaabgeordnete Maria Da Graça Carvalho (Vorsitzende des K4I-Forums) kündigte den Start von K4I 2.0 an: Innovation for Purpose, Innovation for Good!

Ein großes Dankeschön geht auch an Roland Strauss (Gründer des K4I Forums), Marceline du Prie (Präsidentin von K4I & Direktorin für Europäische Angelegenheiten der Technischen Universität Delft) und Iain Robertson für das Innovators Magazine Special mit den 50 Big Ideas, darunter IDEASCANNER for “Green Transition”.

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen, auch darüber, wie wir in Europa den Wissenstransfer “From Education to Entrepreneurship” mit Standardwerkzeugen wie IDEASCANNER schaffen. Ein großes Lob auch an alle Teilnehmer:innen👍Lassen Sie uns gemeinsam die nächste Generation von Unternehmer:innen befähigen, grüne innovative Ideen für nachhaltigen Erfolg zu skalieren. Kontaktieren Sie uns einfach hier.

IDEASCANNER ist ein Muss – in allen Phasen von der Idee bis zum Wachstum. Ich bin begeistert von der Art & Weise, wie das Tool einfach zu bedienen ist, aber die vielen verschiedenen Aspekte der Entwicklung eines Unternehmens tiefgehend abbildet, Diskussionen anregt und sogar die Teambildung fördert. Es macht Spaß, über den Tellerrand zu schauen, und vor allem regt es dazu an, Innovationen zu erkennen.

(Finance-FEM-Lab | jumpp & JPMorgan Chase Foundation)

FINANCE-FEM-LAB: DENKEN WIE ERFOLGREICHE VCs

FINANCE-FEM-LAB: DENKEN WIE ERFOLGREICHE VCs

Die Finanzierung ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen für die Entwicklung von Unternehmen, auch für Gründerinnen. Daher hat die Schaffung von Zugang zu Investor:innen hohe Priorität.

Mit dem Finance-FEM-Lab möchte jumpp Ihnen als Gründerin und Ihren Mitgründerinnen den Weg zum Kapital ebnen und Sie befähigen, frühzeitig zukunftsorientierte Ansätze und Strategien zu entwickeln, um Ihre innovativen Produktideen oder Geschäftsmodelle umzusetzen und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Mit dem KI-basierten Tool “IDEASCANNER” lernen Sie, die Welt der Investor:innen zu verstehen und dieses Know-how für das Wachstum Ihrer innovativen Produktideen oder Ihres Geschäftsmodells zu nutzen. Die strategische Partnerschaft mit den Business Angels FrankfurtRheinMain und dem TechQuartier integriert zudem praktische Erfahrungen und eröffnet ein spannendes Netzwerk innerhalb des Programms.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit, um den Zugang zu Wagniskapital für Gründerinnen zu verbessern. Mehr Infos zu diesem wichtigen Projekt von jumpp hier, gefördert von der JPMorgan Chase Foundation. Und wenn Sie IDEASCANNER für Ihr Projekt testen möchten, kontaktieren Sie uns einfach für eine gratis Online-Demo.

WARUM SIND MANCHE FIRMEN ERFOLGREICHER

WARUM SIND MANCHE FIRMEN ERFOLGREICHER

Zwei Unternehmen, die 1996 gegründet wurden! Das erste macht heute 5 Millionen Euro Umsatz, das zweite 1,6 Milliarden Euro! Was ist die Strategie des zweiten Unternehmens für diesen erstaunlichen Erfolg?

Erfahren Sie mehr in unserem Webinar am Dienstag, den 29. November von 14 bis 15 Uhr. Die EurA AG und IDEASCANNER zeigen Ihnen in nur einer Stunde:

  • die Unterschiede zwischen den beiden Unternehmen,
  • mehr über die systematische Wachstumsanalyse mit KI und
  • einen Überblick über verschiedene Fördersinstrumente.

Referenten: Andreas G. Stütz von IDEASCANNER, Rupert Reiter und Bernhard Weigl von EurA

👉 Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen limitiert – nutzen Sie also Ihre Chance und melden Sie sich hier schnell an!

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns hier.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner