Ein zentrales Thema auf der automatica 2025 war die Frage: Automatisieren wir, weil uns die Fachkräfte fehlen – oder fehlen uns die Fachkräfte, weil wir zu wenig automatisieren? Genau dieser Widerspruch zog sich wie ein roter Faden durch die Gespräche am Mittelstandstag sowie während der Innovation Journey, zu der IDEASCANNER eingeladen war.
Eindrücke vom Mittelstandstag & Innovation Journey auf der automatica
Der Mittelstand investiert in Automatisierung, weil er muss – doch nutzt er das volle Potenzial, um wirklich zukunftsfähig und wertvoller zu werden? Unsere größte Erkenntnis:
💡 Wer nur aus dem Mangel heraus handelt, bleibt im Krisenmodus. Wer Automatisierung und KI als strategische Chance begreift, kann sein Unternehmen nachhaltig transformieren und den Unternehmenswert steigern.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorinnen und Gastgeberinnen für die Einladung zum Mittelstandstag mit Innovation Journey:
- Dr. Susanne Hennigers (geb. Goehl), Frauen Verbinden
- Anja H. Schneider, Messe München
- Birgit Petzold, IHK für München und Oberbayern
- Tina Höfinghoff, MUNICH INNOVATION ECOSYSTEM
- Nadine Münch, Board Partners | Board Academy
- und das Team vom Der Mittelstand. BVMW.
Die Tour zu robominds, NEURA Robotics, ABB und Epson Robots Europe hat gezeigt: Die Technologien sind da – jetzt liegt es an uns, sie richtig zu nutzen. Besonders inspirierend waren die Keynote von Martin Bender (Bender + Wirth) und der Praxisworkshop des Munich Innovation Ecosystem: „Automatisierung, die bewegt: Wie Mittelständler den Sprung in die Automatisierung gewagt haben – und was andere daraus lernen können“.
Von der Idee zur Umsetzung: Wie Automatisierung im Mittelstand gelingt
Mit unseren IDEASCANNER Expert-Analysen bringen wir Licht ins Dunkel. Wie eine Art TÜV prüfen wir Unternehmen auf Herz und Nieren, machen den Status quo messbar und eröffnen Perspektiven zur Wertsteigerung mit Künstlicher Intelligenz. Der Schlüssel: Die Identifikation realer Herausforderungen und die Bewertung, ob
- Automatisierung als Lösung nicht nur intern entlastet,
- externen Mehrwert für Kunden und Partner schafft und
- daraus neue, skalierbare Geschäftsmodelle entstehen können.
Die 5 entscheidenden Schritte zur erfolgreichen Automatisierung
Im Karussell zeigen wir die wichtigsten Schritte, mit denen Mittelständler Automatisierung strategisch und erfolgreich umsetzen – inklusive Bonus-Tipp aus der Praxis:
- Status quo analysieren: Wo stehen wir heute? Welche Prozesse sind besonders zeit- und ressourcenintensiv?
- Reale Probleme identifizieren: Wo drückt der Schuh – intern wie extern? Welche Herausforderungen lassen sich durch Automatisierung wirklich lösen?
- Potenziale bewerten: Welche Automatisierungslösungen bieten den größten Mehrwert für das Unternehmen und die Kunden?
- Pilotprojekte starten: Mit kleinen, klar definierten Projekten Erfahrungen sammeln und Erfolge sichtbar machen.
- Skalierung & Integration: Erfolgreiche Ansätze in den Regelbetrieb überführen und kontinuierlich weiterentwickeln.
Bonus-Tipp aus der Praxis: Binden Sie frühzeitig Ihre Mitarbeitenden ein! Akzeptanz und Know-how im Team sind entscheidend für den Erfolg jeder Automatisierungsinitiative.
Zukunftsfähig und wertvoll: Mit KI und Automatisierung den Mittelstand stärken
Automatisierung ist mehr als nur Effizienzsteigerung – sie ist ein echter Gamechanger für den Mittelstand. Wer heute die richtigen Weichen stellt, sichert sich nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und neue Wachstumschancen. Die automatica 2025 hat eindrucksvoll gezeigt: Die Technologien sind da, die Lösungen sind praxistauglich und der Mittelstand steht im Fokus der Innovationen.
Wie gehen Sie das Thema Automatisierung aktuell an? Wo sehen Sie die größten Chancen oder Hürden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren zum Originalpost auf LinkedIn!
Sie möchten wissen, wie Ihr Unternehmen von Automatisierung und KI profitieren kann?
Mit IDEASCANNER erhalten Sie eine unabhängige, datenbasierte Analyse und konkrete Handlungsempfehlungen – speziell für den Mittelstand. Machen Sie jetzt den ersten Schritt und lassen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig und wertvoll aufstellen!
Starten Sie heute in drei einfachen Schritten:
- Gratis Pre-SCAN anfordern
Erhalten Sie eine erste, KI-basierte Analyse Ihres Geschäftsmodells – für sofortige Impulse und neue Perspektiven. - Direkte Kontaktaufnahme
Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch, um individuelle Chancen und Potenziale für Ihr Unternehmen zu besprechen. - IDEASCANNER auf LinkedIn folgen
Bleiben Sie immer informiert über aktuelle Trends, Best Practices und Innovationen rund um KI und Geschäftsmodelle.