Blog

Home / Archive by category "Blog"
#I_MAKE_AI: KI IN DER BILDUNG ZUR BEWERTUNG VON IDEEN

#I_MAKE_AI: KI IN DER BILDUNG ZUR BEWERTUNG VON IDEEN

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass mehr Menschen von dieser Initiative erfahren und teile diesen Post, damit mehr Schüler:innen auch bald sagen können: I make AI! Warum unterstütze ich die Initiative #I_make_AI?

Ziel der Kampagne ist es, die Vielfalt der KI-Branche zu zeigen und junge Menschen für Berufe in diesem Bereich zu begeistern. Schulen, Verbände, Stiftungen und Medien rufen gemeinsam dazu auf, kurze Videos zu produzieren, die zeigen, wer, wie und wo an oder mit KI arbeitet.

Highlights der Initiative für Schüler:innen:
👩‍💻 Vielfältige Einblicke in KI-Berufe
👩‍🎓 Förderung der Berufsorientierung im KI-Bereich
🤖 Abbau von Vorurteilen gegenüber KI

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team hinter I make AI vom Gymnasium an der Willmsstraße: Klaas Wiggers, Monica Mesaros, Şeniz Tiryaki, Niels Polle, Kenan Alexander Sönmez, Kilian Wessels, Matthias Barth sowie Anke Schaffrinna, Matthias Wiciok, Max Landefeld und den zahlreichen Unterstützer:innen, wie BAIOSPHERE, Bertelsmann Stiftung, Bitkom, Die Nationale Initiative “MINT Zukunft schaffen!”, Deutsche Telekom Stiftung, human Magazin, Körber-Stiftung, MINT-EC u.v.m.

 

Ja, und wie cool das #I_make_AI-Team ist und was sie dieses Jahr bereits alles auf die Beine gestellt haben vom AI for Good-Summit der United Nations über Interview von Robert Habeck auf dem Bitkom AI & Data Summit bis zur Berichterstattung in den ARD Tagesthemen ist hier zu sehen.

Entdecke mit uns, wie KI bei der Bewertung von Geschäftsideen helfen, zu einer grünen Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert des Unternehmens steigern kann. Starte noch heute den gratis Pre-SCAN und klicke hier.

Kooperiere mit uns für KI in der Bildung von Unternehmertum & mach dein Unternehmen fit für die Zukunft. Kontaktiere uns für weitere Infos: info@ideascanner.com.

IDEENWETTBEWERB: EUROPAS GRÜNE ZUKUNFT GESTALTEN

IDEENWETTBEWERB: EUROPAS GRÜNE ZUKUNFT GESTALTEN

Gestalte Europas grüne Zukunft mit deiner Idee!

Der Ideenwettbewerb „Europas grüne Zukunft gestalten“ ruft alle Schüler:innen dazu auf, ihre innovativen und kreativen Ideen für eine umweltfreundlichere Zukunft einzureichen!

Als Bonus erhältst du ein Preisgeld von 1.000 €. Setze deine Vision in die Tat um!

Themenbereiche:
1. Klima 🌦️
2. Transport 🚴
3. Energie ⚡
4. Landwirtschaft 🌾
5. Umwelt & Ozeane 🌊

Einsendeschluss: 07. Dezember 2024

Lass uns gemeinsam die Klimaneutralität in der EU bis 2050 erreichen! Jede Idee zählt, und du kannst den Unterschied machen. Erfahre mehr im Kommentar mit Link zur Anmeldung und reiche deine Idee ein – die Zukunft wartet auf dich! 💪

Danke an Dominik Legrum vom Klima-Bündnis & Koordinator des EU Climate Pact Germany für diese Initiative und Umsetzung gemeinsam mit Katharina Lauhöfer (Leitung Europe Direct Zentrum | Donaubüro gGmbH) und der European Commission.

Als European Climate Pact Ambassador sind Mathias Schweikert von Climate Stories und Melanie Stütz von IDEASCANNER in der Jury mit dabei. Zusammen mit unseren Jurymitgliedern Mandy Kröppelien (EIZ Rostock), Maren Weiß (Europe Direct Ingelheim) und Robert Gampfer (European Commission) freuen wir uns auf eure Ideen für Europas grüne Zukunft.

Entdecke mit uns, wie KI zu einer grünen Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert des Unternehmens steigern kann. Starte noch heute den gratis Pre-SCAN und klicke hier.

Mach dein Unternehmen fit für die Zukunft und kontaktiere uns für weitere Infos: info@ideascanner.com.

INTERVIEW: ANDREAS STÜTZ ZU THINK SMARTER WITH AI

INTERVIEW: ANDREAS STÜTZ ZU THINK SMARTER WITH AI

Im jüngsten LinkedIn-Post des Founder Institute heißt es: „Treffen Sie einen unserer Mentoren: Andreas G. Stütz! Er ist der Gründer von IDEASCANNER, das KI einsetzt, um den Unternehmenswert von Start-ups, mittelständischen Unternehmen und Konzernen zu steigern, indem es Geschäftsideen und Geschäftspositionen schnell messbar macht und echte Innovationen fördert.

Bei IDEASCANNER geht es darum, mit KI smarter zu denken – wen könnten wir also besser nach dem EINEN Ding fragen, das wir täglich tun könnten, um mit KI smarter zu denken, als Andreas Stütz!“ Rikke Klitskov hat Andreas interviewt zu: KI ist hier, um zu bleiben – wie können wir sie also nutzen, um smarter zu denken? Sehen Sie jetzt die brandneue Interview-Serie des Commitment Club und dem Founder Institute und klicken Sie hier.

Entdecken Sie mit uns, wie KI zu einer grünen Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert Ihres Unternehmens steigern kann. Starten Sie noch heute Ihren kostenlosen Pre-SCAN, indem Sie hier klicken.

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: info@ideascanner.com.

TOP KI-TOOLS: VON DER GRÜNDUNG BIS NACHFOLGE

TOP KI-TOOLS: VON DER GRÜNDUNG BIS NACHFOLGE

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz lädt zur Gründungswoche Deutschland 2024 ein. Als offizieller Partner wird IDEASCANNER wieder eine interaktive Online-Session zu den „Top-KI-Tools für Gründer:innen, Unternehmer:innen und alle, die Innovation vorantreiben“ veranstalten. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, ihre eigenen Geschäftsideen oder -modelle mit KI zu testen. Die Veranstaltung ist gratis und findet am 21. November von 14 bis 14:30 Uhr statt.

Wir gehen Hand in Hand mit dem diesjährigen Motto „Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen.“, zu dem wir die entsprechenden KI-Tools vorstellen. Ziel der Gründungswoche ist es, das Unternehmertum zu fördern und eine vielfältige Gründerkultur zu schaffen. „Gründungen in Deutschland sind wieder im Aufwind. Ideen und Talente sind gefragt, so wie Gründerinnen und Gründer, die eindrucksvoll zeigen, wie sie mit neuen Geschäftsmodellen auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren. Lassen Sie uns Deutschland gemeinsam zukunftsfähig machen“, so Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand. Die Veranstaltung ist Teil der Global Entrepreneurship Week, die vom 18. bis 24. November 2024 zeitgleich in über 190 Ländern stattfinden wird.

Melden Sie sich jetzt an, erleben Sie live die neuesten KI-Tools für Corporate Innovation und Entrepreneurship Education und erhalten Sie selbst eine erste rein KI-basierte Analyse, die individuell

  • mögliche Alleinstellungsmerkmale,
  • Markt- und Innovationstrends sowie
  • skalierbare & nachhaltige Produkte/Dienstleistungen aufzeigt, um fit für die Zukunft zu sein.

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter: info@ideascanner.com.

Erfahren Sie, wie KI zu einer grünen Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert Ihres Unternehmens steigern kann. Folgen Sie uns hierfür einfach auf LinkedIn und starten Sie noch heute Ihren gratis Pre-SCAN.

BUCH: WERTSTEIGERUNG VOR UNTERNEHMENSVERKAUF

BUCH: WERTSTEIGERUNG VOR UNTERNEHMENSVERKAUF

„Lass uns gemeinsam Werte schaffen!!“
„Eine wunderbare Widmung von Melanie Stütz, der ich es verdanke, dieses Buch in Händen zu halten – und auch schon “angelesen” zu haben.“
So begann Hans-Robert Jacobsen, Dir. Business Development bei der Deutschen Unternehmerbörse (DUB), seinen LinkedIn-Post zum Buch: Werte – Frauen schaffen Zukunft und fährt fort:

Ein sehr lesenswertes und motivierendes Kompendium zu diesem wirklich wichtigen Thema.
Zum Thema Unternehmensnachfolge ist mir der Satz im Beitrag von Prof. Dr. Nadine Kammerlander natürlich hängengeblieben, weil er so gut zum Thema Unternehmensnachfolge passt und von ihr auch dort verwendet wird: „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“ Wunderbares Kopfkino!

Nochmals Danke liebe Melanie für unseren Intro-Call und die Zusendung des Buchs. Denn auch das Thema der nachhaltigen Wertoptimierung (nicht nur) eines abzugebenden Unternehmens vor Verkauf, bewegt viele Unternehmer und auch M&A-Berater. Besonders gefallen hat mir dann der folgende Satz:
Wie wäre es, wenn es für Unternehmer:innen ähnlich wie beim Fliegen, einen Vorab-Check gäbe, eine Methode, um neue Geschäftsideen zu prüfen, bevor man Zeit und Geld investiert? Oder ein „TÜV“ für bestehende Geschäftsmodelle, um Verbesserungspotentiale zu identifizieren?“
Ich denke, ihr seid da mit IDEASCANNER ganz weit vorne!

Lesen Sie den ganzen Beitrag hier und folgen Sie uns auf LinkedIn. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihr Unternehmen für den Verkauf wertvoller zu machen und kontaktieren Sie uns für mehr Info: info@ideascanner.com.

Lassen Sie uns gemeinsam Werte schaffen! Starten Sie Ihre erste Analyse auf der Basis von künstlicher Intelligenz (KI), um herauszufinden, welche Alleinstellungsmerkmale (USPs) angesichts aktueller Innovationen und Markttrends möglich sind, um den Wert Ihres Unternehmens zu steigern. Einfach hier klicken und gratis Pre-SCAN erhalten.

SZ: LASST UNS MAUERN IN DEN KÖPFEN EINREISSEN

SZ: LASST UNS MAUERN IN DEN KÖPFEN EINREISSEN

Lasst uns gemeinsam die Mauern in den Köpfen einreißen…

Im aktuellen Interview mit Süddeutsche Zeitung erfahren Sie

  1. warum das gerade jetzt, am Jahrestag des Mauerfalls und des Tages der Deutschen Einheit, so wichtig ist,
  2. welche Rolle KI dabei spielt und
  3. was es mit Werten und dem kürzlich erschienenen Buch der Frankfurter Allgemeinen „Werte – Frauen gestalten Zukunft“ zu tun hat und 40 weitere Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft, wie Julia Becker (Aufsichtsratsvorsitzende der FUNKE Mediengruppe), Julia Ledermann (Beiratsvorsitzende der edding AG) oder Dr. Caroline von Kretschmann (Geschäftsführerin des Familienunternehmens Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg GmbH).

Welche Mauern würden Sie heute am liebsten einreißen? Treten Sie unserer LinkedIn Community bei und kommentieren Sie. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und Geschichte schreiben! Folgen Sie uns hier und erfahren Sie als Erste/r von den neuesten KI-Tools, die uns dabei helfen, in unserem Tagesgeschäft den Unternehmenswert zu steigern.

Erforschen Sie mit uns, wie KI zu einer grünen Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert Ihres Unternehmens steigern kann, indem Sie noch heute Ihren kostenlosen Pre-SCAN starten, indem Sie hier klicken.

Erfahren Sie, wie KI zu einer grünen Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert Ihres Unternehmens steigern kann, indem Sie jetzt hier Ihren gratis Pre-SCAN starten.

FAZ-BUCHREIHE: WERTE – FRAUEN SCHAFFEN ZUKUNFT

FAZ-BUCHREIHE: WERTE – FRAUEN SCHAFFEN ZUKUNFT

„Der Preis ist das, was man bezahlt, der Wert ist das, was man bekommt.“ – Warren Buffett

Was hat dieses Zitat eines der erfolgreichsten Investoren der Welt mit der „Werte-Reise“ von Melanie Stütz (CEO, IDEASCANNER) zu tun? In der aktuellen FAZ-Buchreihe „Werte – Frauen schaffen Zukunft“, die am 26. September 2024 erscheint, beleuchtet sie im Kapitel „Wertegang”: Vom Anspruch zu Alleinstellung,

  • warum es sich lohnt, seinen Werten treu zu bleiben, auch wenn das einen kompletten Neuanfang bedeuten kann.
  • was ihre persönliche Geschichte – die Flucht von Ost- nach Westdeutschland über die Prager Botschaft am 3. Oktober 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer – damit zu tun hat und wie sie ihr Werteverständnis geprägt hat.
  • wie wir gemeinsam ein neues Werteverständnis schaffen können, von nachhaltiger Innovation UND wirtschaftlichem Wert – für noch mehr Frauen, die Zukunft schaffen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in diese und 40 weitere inspirierende Geschichten von Autorinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft einzutauchen, darunter u.a. Prof. Dr. Maja Göpel (Mission Wertvoll), Prof. Dr. Nadine Kammerlander (WHU) und Andrea Martin (IBM)! Erfahren Sie, wie Werte unsere Entscheidungen, unsere Beziehungen und letztlich unser ganzes Leben prägen. Viel Spaß beim Lesen.

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter: info@ideascanner.com.

Erfahren Sie, wie KI zu einer grünen Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert von Unternehmen steigern kann. Folgen Sie uns hierfür einfach auf LinkedIn und starten Sie noch heute Ihren gratis Pre-SCAN.

GREEN AI DAY: KEYNOTE ZUM BÄUMEPFLANZEN 2.0 MIT KI

GREEN AI DAY: KEYNOTE ZUM BÄUMEPFLANZEN 2.0 MIT KI

„Bäumepflanzen 2.0: Mit KI zu grünem Unternehmertum?“ lautet der Titel der Keynote von Melanie Stütz (CEO, IDEASCANNER) zum Green AI Day am 26. September 2024 in Stuttgart. Dieses Festival für nachhaltige KI bringt die wichtigsten Akteure im Bereich der grünen künstlichen Intelligenz zusammen. Es wird von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und der Innovationsmetropole NEW Stuttgart organisiert. Event Highlights:

  1. Keynotes von Microsoft Deutschland, IDEASCANNER und Women in AI & Robotics
  2. Interaktive Break-out Sessions zu den Themen Energie, Gebäude, Mobilität, Gesundheit, Kreativwirtschaft und Ethik
  3. Elevator Pitches von Startups, die grüne KI-Innovationen vorstellen

Ziel der Veranstaltung ist es, zu zeigen, wie KI genutzt werden kann, um eine nachhaltigere Wirtschaft zu schaffen und ökologische Herausforderungen anzugehen. Die Veranstaltung unterstreicht die führende Position Stuttgarts im Bereich der nachhaltigen KI, da sich fast die Hälfte aller KI-Projekte in der Stadt auf grüne Anwendungen konzentrieren.

Wir sind stolz darauf, Teil dieses wichtigen Dialogs über die Schnittmenge von KI und Nachhaltigkeit zu sein und laden ein am Gespräch teilzunehmen. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.

Erforschen Sie mit uns, wie KI zu einer grüneren Zukunft beitragen und Innovationen in nachhaltigen Geschäftspraktiken vorantreiben kann.

Möchten Sie Ihr derzeitiges Geschäftsmodell in ein nachhaltiges, innovationsgetriebenes Modell transformieren und gleichzeitig den Wert Ihres Unternehmens steigern? Starten Sie noch heute Ihren gratis Pre-SCAN und klicken Sie hier. Oder vereinbaren Sie einen Termin für ein gratis Erstgespräch und kontaktieren Sie uns hier.

ERFOLGSFAKTOREN: VOM BRAND ZUR WERTSTEIGERUNG

ERFOLGSFAKTOREN: VOM BRAND ZUR WERTSTEIGERUNG

Bei unserer IDEASCANNER-Forschung haben wir festgestellt, dass ein Brand, also eine gute Marke, ein Unternehmen nicht erfolgreich macht.

Aber eine gute Marke kann einem Unternehmen zum Erfolg verhelfen. Beispiele für gute Marken sind Apple oder das Rote Kreuz.

Wie könnte Ihr Markenimage verbessert werden?

Viele Menschen setzen eine Marke fälschlicherweise mit ihrem Logo gleich. Eine Marke ist NICHT nur ein Logo.

Ein Logo ist zwar ein wichtiges visuelles Element, aber nur ein kleiner Teil dessen, was eine Marke ausmacht.

Echte Markenbildung geht viel tiefer und umfasst mehrere entscheidende Aspekte:

  1. Emotionale Verbindung: Die Bindung, die Sie zu Ihrem Publikum aufbauen.
  2. Unvergessliche Erlebnisse: Die einzigartigen Interaktionen, die Sie anbieten.
  3. Reputation: Was andere über Sie und Ihre Marke sagen.
  4. Vertrauen: Die Versprechen, die Sie halten, und das Vertrauen, das Sie aufbauen.
  5. Geschichtenerzählen: Die Erzählung, die Sie bei der Verfolgung Ihrer Ziele entwickeln.
  6. Kernwerte: Die Grundsätze, die Ihre Marke leiten.
  7. Kommunikation: Wie Sie Ihre Botschaft in die Welt tragen.
  8. Kultur am Arbeitsplatz: Das Umfeld, das Sie für Ihr Team schaffen.
  9. Identität: Wodurch Sie sich von Ihren Mitbewerbern unterscheiden.
  10. Vision: Die Ziele, die Sie jeden Tag anstreben.

Diese Elemente bilden die Essenz Ihrer Marke und prägen das gesamte Markenerlebnis. Wie könnten Sie also eine Geschichte über Ihre Marke erzählen?

Bei IDEASCANNER heben wir Ihre Marke, das Branding, auf die nächste Stufe. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihre Marke von einem einfachen Logo in eine starke Unternehmensidentität zu transformieren: info@ideascanner.com.

Erforschen Sie mit uns, wie KI zu einer grüneren Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert Ihres Unternehmens steigern kann! Starten Sie noch heute Ihren gratis Pre-SCAN, indem Sie hier klicken.

AWARD: ENTREPRENEURSHIP EDUCATION MIT KI

AWARD: ENTREPRENEURSHIP EDUCATION MIT KI

Melanie Stütz, CEO von IDEASCANNER, wurde als EntreComp Champion für den Einsatz von KI zur Förderung des Unternehmertums und zur Unterstützung nachhaltiger Unternehmen ausgezeichnet:

  • IDEASCANNER ist eine SaaS-Plattform, die Menschen hilft, ihre Geschäftsideen zu testen.
  • Sie nutzt KI, um das Fachwissen erfolgreicher Risikokapitalgeber leichter zugänglich zu machen.

Stütz’ Arbeit mit IDEASCANNER fügt sich in den EntreComp-Plan der Europäischen Union ein, der Menschen helfen soll, unternehmerische Fähigkeiten für das Leben, die Arbeit und Veränderungen zu erlernen.

Sie hat mit IDEASCANNER wichtige Beiträge zum Unternehmertum und zur Unternehmensinnovation geleistet:

  1. IDEASCANNER für die nächste Generation von Unternehmer:innen hilft angehenden Unternehmer:innen, ihre Geschäftsideen mithilfe von KI zu verbessern.
  2. Finance-FEM-Lab, finanziert von J.P.Morgan, ist ein Projekt zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung und des Unternehmertums von Frauen.

Als Botschafterin des Europäischen Klimapakts nutzt Stütz IDEASCANNER, um grüne Initiativen zu unterstützen und Europa dabei zu helfen, der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Ihr Ansatz zur Förderung des Unternehmertums, kombiniert mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation, ist ein Beispiel für die transformative Wirkung, die mit den EntreComp Awards angestrebt wird.

Erforschen Sie mit uns, wie KI zu einer grüneren Zukunft beitragen und Innovationen in nachhaltigen Geschäftspraktiken vorantreiben kann.

Möchten Sie Ihr derzeitiges Geschäftsmodell in ein nachhaltiges, innovationsgetriebenes Modell transformieren und gleichzeitig den Wert Ihres Unternehmens steigern? Starten Sie noch heute Ihren gratis Pre-SCAN und klicken Sie hier. Sie können auch einen Termin für ein gratis Erstgespräch vereinbaren. Kontaktieren Sie uns hier.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner