Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass mehr Menschen von dieser Initiative erfahren und teile diesen Post, damit mehr Schüler:innen auch bald sagen können: I make AI! „Warum unterstütze ich die Initiative #I_make_AI?”
Ziel der Kampagne ist es, die Vielfalt der KI-Branche zu zeigen und junge Menschen für Berufe in diesem Bereich zu begeistern. Schulen, Verbände, Stiftungen und Medien rufen gemeinsam dazu auf, kurze Videos zu produzieren, die zeigen, wer, wie und wo an oder mit KI arbeitet.
Highlights der Initiative für Schüler:innen:
👩💻 Vielfältige Einblicke in KI-Berufe
👩🎓 Förderung der Berufsorientierung im KI-Bereich
🤖 Abbau von Vorurteilen gegenüber KI
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team hinter I make AI vom Gymnasium an der Willmsstraße: Klaas Wiggers, Monica Mesaros, Şeniz Tiryaki, Niels Polle, Kenan Alexander Sönmez, Kilian Wessels, Matthias Barth sowie Anke Schaffrinna, Matthias Wiciok, Max Landefeld und den zahlreichen Unterstützer:innen, wie BAIOSPHERE, Bertelsmann Stiftung, Bitkom, Die Nationale Initiative “MINT Zukunft schaffen!”, Deutsche Telekom Stiftung, human Magazin, Körber-Stiftung, MINT-EC u.v.m.
Entdecke mit uns, wie KI bei der Bewertung von Geschäftsideen helfen, zu einer grünen Zukunft beitragen, Innovationen vorantreiben UND gleichzeitig den Wert des Unternehmens steigern kann. Starte noch heute den gratis Pre-SCAN und klicke hier.
Kooperiere mit uns für KI in der Bildung von Unternehmertum & mach dein Unternehmen fit für die Zukunft. Kontaktiere uns für weitere Infos: info@ideascanner.com.