Blog

Home / Archive by category "Blog" (Page 10)
TOP 10: METHODEN ZUR PRODUKTIVITÄTSSTEIGERUNG

TOP 10: METHODEN ZUR PRODUKTIVITÄTSSTEIGERUNG

Was wäre, wenn Du 1 Stunde am Tag gewinnst?
Was machen erfolgreiche Unternehmer:innen anders?
Welche Gewohnheiten steigern die Produktivität?

Für sein Buch “15 Secrets Successful People Know About Time Management” hat Kevin Kruse u.a. Milliardär:innen und Unternehmer:innen wie Mark Cuban von Shark Tank gefragt, was ihre Geheimnisse für extreme Produktivität sind.

Aus diesen Geheimnissen verraten wir Euch heute die TOP 10 Gewohnheiten ultraproduktiver Unternehmer:innen.

Ach, und einen persönlichen Bonus Tipp gibt’s auch…

Welche Gewohnheit ist Deine persönliche Favoritin?

Sie wollen nicht nur Ihre Produktivität, sondern auch messbar Ihren Unternehmenswert steigern? Scannen Sie Ihr Business jetzt. Gratis. Oder kontaktieren Sie uns direkt für ein Erstgespräch hier.

BUCH: ZUKUNFTSGESTALTER DEUTSCHLANDS

BUCH: ZUKUNFTSGESTALTER DEUTSCHLANDS

Wie verändern sich Geschäftsmodelle? Wie trägt der Einsatz von KI zu dieser Veränderung bei? Als KI- & Geschäftsmodell-Expertin wurde Melanie Stütz, CEO von IDEASCANNER, angefragt als Autorin für das Kapitel Zukunft von Geschäftsmodellen und zwar im nächsten Buch von Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl.

Frau Weissenberger-Eibl leitet das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe und ist Inhaberin des Lehrstuhls für Innovations- und Technologie Management am Institut für Entrepreneurship, Technologie-Management und Innovation am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

In ihrem dritten Sammelband Zukunftsgestalter Deutschlands geht es um die Frage der Umsetzung: Wer sind die Gestalter:innen der Zukünfte? Wie gestalten sie das Morgen? Und wir von IDEASCANNER sind mit dabei.

Jetzt startete das gemeinsame Buchprojekt mit allen Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft offiziell. Wir freuen auf einen inspirierenden Austausch, auf die Zusammenarbeit und auch auf die weiteren Beiträge, u.a. von Nina Hartmann, Südvers: Die Zukunft der Familienunternehmen in Deutschland, Jörg Dittrich und Dr. Thomas Usslepp, Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH): Die Zukünfte des Handwerks im Zeitalter der Digitalisierung, Dr. Dana-Kristin Mah, Stifterverband: Die Zukunft der Bildung und Wissenschaft mit Technologien, Silvia Reischer, Bundesnachrichtendienst: Innovationen neu denken.

Mehr zur Buchveröffentlich erfahren Sie demnächst. Schauen Sie sich die Keynote zum Digitalgipfel an oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie vorab mehr darüber erfahren möchten, wie IDEASCANNER

  • KMUs hin zu innovationsgetriebenen Unternehmen mit klarer Alleinstellung transformiert und damit bereits heute die ZUKÜNFTE DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND -UMSETZUNG veranschaulicht.
  • bereits heute die ZUKUNFT DER BILDUNG UND WISSENSCHAFT MIT TECHNOLOGIEN schafft und so einen interdisziplinären Wissenstransfer ermöglicht.

EU GREEN DEAL: EUROPEAN CLIMATE PACT AMBASSADOR

EU GREEN DEAL: EUROPEAN CLIMATE PACT AMBASSADOR

Unsere CEO, Melanie Stütz, ist jetzt Botschafterin für den Europäischen Klimapakt und engagiert sich dafür, den Green Deal Wirklichkeit werden zu lassen und Europas nächste grüne Deep-Tech-Innovation mit IDEASCANNER zu skalieren.

Lassen Sie uns gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und mit KI smarter denken, um grüne Geschäftsideen für den europäischen Green Deal zu skalieren, um der erste klimaneutrale Kontinent zu werden.

Ein großes Lob an Alison De Luise und ihr Team für ihre Arbeit und ihr schnelles Verständnis für unser klares Bekenntnis, technologische Innovationen als eine der Lösungen für die Klimakrise zu nutzen, als Teil der Gemeinschaft innerhalb der Europäischen Kommission, des Klima-Bündnisses, der EU-Umwelt- und Klimaschutzbehörde und der Europäischen Union. Erfahren Sie hier mehr über den Europäischen Green Deal. Seien Sie Teil der Umsetzung des Europäischen Green Deal, verändern Sie Ihr derzeitiges Geschäftsmodell und kontaktieren Sie uns.

KEYNOTE: KI-TOOLS FÜR DECISION INTELLIGENCE

KEYNOTE: KI-TOOLS FÜR DECISION INTELLIGENCE

Was können Unternehmer:innen von der Luftfahrt lernen? Die Antwort inkl. exklusive Einblicke gibt‘s hier im Video unten:

🤖 Seid gespannt, denn wir enthüllen auch das neueste gratis KI-Tool, das Ihr nicht verpassen solltet!

📈 Erfahrt, wie Geschäftsführer:innen ihren Unternehmenswert um das 2- bis 10-fache gesteigert haben!

💡 Entdeckt, wie KI Euch dabei unterstützt smarter zu denken, um Innovation voranzutreiben!

Das Video wurde während dem Digitalgipfel aufgenommen, einer der größten bundesweiten Veranstaltungen zur Digitalisierung der Wirtschaft. Melanie Stütz und Andreas G. Stütz wurden vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg eingeldaden, live auf der Innovation Stage in der Porsche Arena Stuttgart zum Thema “Tools für Decision Intelligence” zu sprechen:


AI TOOLS: BARD SPRICHT JETZT AUCH DEUTSCH

AI TOOLS: BARD SPRICHT JETZT AUCH DEUTSCH

“Zeitgleich mit der regionalen Ausdehnung führt Google bei Bard auch neue Funktionen ein. So kann das System die Antworten auch vorlesen. Diese Funktion ist jetzt auf Deutsch und in über 40 weiteren Sprachen verfügbar. Gleichzeitig kann man die Antworten von Bard auch auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und die Tonalität sowie Stil auf verschiedene Optionen einstellen.”

So heißt es in der aktuellen Mitteilung direkt aus dem dpa-Newskanal, mehr dazu in der WirtschaftsWoche Google-Chatbot Bard spricht jetzt auch Deutsch.

🤖 Für alle Schwaben: “Google-Manager Krawczyk sagte in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur, sämtliche Funktionen von Bard würden weiterhin kostenlos angeboten.”

Einfach anmelden und los geht’s mit Google’s Antwort auf OpenAI’s ChatGPT hier.

Habt Ihr es schon getestet? Was sind Eure ersten Erfahrungen mit Bard?

Wir sind gespannt auf Eure Empfehlungen für mehr Produktivität im Arbeitsalltag oder wie Ihr dank Bard jetzt Euren Balkon für den Sommer gemütlicher gemacht habt 😉 Einfach hier kommentieren!

AI TOOLS: GPT-4 JETZT FÜR ALLE OPENAI API USER

AI TOOLS: GPT-4 JETZT FÜR ALLE OPENAI API USER

OpenAI hat gerade angekündigt: “Ab heute haben alle zahlenden API-Kunden Zugang zu GPT-4. Im März haben wir die ChatGPT-API eingeführt, und Anfang dieses Monats haben wir unsere ersten Updates für die chatbasierten Modelle veröffentlicht. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der chatbasierte Modelle jeden Anwendungsfall unterstützen können.

Heute kündigen wir einen Plan zur Abschaffung älterer Modelle der Completions-API an und empfehlen den Nutzern, die Chat Completions-API zu übernehmen.

Auf der Grundlage der Stabilität und der Eignung dieser Modelle für den Produktionseinsatz stellen wir auch die GPT-3.5 Turbo-, DALL-E- und Whisper-APIs allgemein zur Verfügung.

Wir arbeiten daran, die Feinabstimmung für GPT-4 und GPT-3.5 Turbo sicher zu ermöglichen, und erwarten, dass diese Funktion noch in diesem Jahr verfügbar sein wird.” Schauen Sie sich das an!

REPORT: DIE TOP 10 TECHNOLOGIEN 2023

REPORT: DIE TOP 10 TECHNOLOGIEN 2023

Der Bericht die ‘Top 10 Emerging Technologies of 2023’ des Weltwirtschaftsforums zeigt die aufstrebendsten Technologien des Jahres auf. Von Umweltinnovationen wie nachhaltigen Flugkraftstoffen bis hin zu KI-gestützten Lösungen – diese Technologien haben das Potenzial, unsere Zukunft zu gestalten.

Eine Technologie, die Wellen schlägt, ist die generative KI, die komplexe Algorithmen nutzt, um Muster in Daten zu erkennen und zu nutzen. Diese Technologie hat bereits das Bildungswesen und die Arbeitswelt verändert sowie die Produktivität und Kreativität gesteigert. Ihre Anwendungen gehen jedoch über Texte und Bilder hinaus und erstrecken sich auch auf die Entwicklung von Medikamenten, Architektur und Technik. NASA-Ingenieure nutzen KI sogar, um leichte Weltrauminstrumente zu entwickeln und so Entwicklungszeit und Leistung zu verbessern.

Mit den Erkenntnissen von mehr als 90 Experten aus 20 Ländern bietet dieser Bericht Entscheidungsträger:innen, Unternehmen und der Zivielbevölkerung eine Roadmap der neuen Technologien, die unser Leben in den nächsten drei bis fünf Jahren maßgeblich beeinflussen werden.

Um der Entwicklung einen Schritt voraus zu sein, müssen Sie Ihr aktuelles Geschäftsmodell auf den Prüfstand stellen. Nutzen Sie den IDEASCANNER gratis Pre-SCAN, scannen Sie Ihr Business jetzt und erhalten Sie die neuesten Erkenntnisse über Innovationstrends in Ihrer Branche. Entdecken Sie potenzielle Alleinstellungsmerkmale (USPs) und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um in der heutigen, sich schnell entwickelnden Landschaft wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben.

SPEAKER: THINK SMARTER WITH AI @DIGITALGIPFELBW

SPEAKER: THINK SMARTER WITH AI @DIGITALGIPFELBW

Der Digitalgipfel BW ist zurück. KI ist Programm. Und wir von IDEASCANNER sind wieder mit dabei.

💡 Am 22.06.2023 um 15 Uhr betreten Melanie Stütz und Andreas G. Stütz als Speaker die Innovation Stage in der Porsche Arena Stuttgart, um im Themenblock “WERKZEUGE FÜR DECISION INTELLIGENCE” über die neuesten Erkenntnisse zu “THINK SMARTER WITH AI – Unternehmenswertsteigerung und Geschäftsideenbewertung mit KI” zu sprechen, zusammen mit der wunderbaren Carmen Hentschel als Moderatorin.

Der Digitalgipfel ist die zentrale Spitzenveranstaltung der Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg zum Thema Digitalisierung. Vielen Dank an Peter Mendler vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg für die Einladung. Ein großes Lob ebenso an das gesamte Team für die Organisation: Anna-Maria Müller, Julia Käfer, Mascha Eckhardt, Johanna Kruse, Julia Klopfer u.v.m. 👏

👉 Weitere Infos zum Event gibt’s hier. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in THE LÄND!

🤖 Übrigens, in unserer heutigen Slideshow haben wir eine besondere Überraschung für alle Innovator:innen: den QR-Code zu unserem neuesten KI-Tool! Mit diesem Code erhalten Sie einen gratis Pre-SCAN für Ihr Unternehmen oder Ihre Geschäftsidee. Viel Spaß beim SCANNEN!

DIGITALTAG: TOP KI-TOOLS FÜR UNTERNEHMER:INNEN

DIGITALTAG: TOP KI-TOOLS FÜR UNTERNEHMER:INNEN

Beim bundesweiten Digitaltag 2023 stehen digitale Kompetenzen unter dem Motto „Digitalisierung: Entdecken. Verstehen. Gestalten.” im Fokus. Und wir von IDEASCANNER sind auch wieder mit dabei online am 16.06.2023, 11 Uhr mit: Top KI-Tools für Unternehmer:innen und alle, die Innovation vorantreiben wollen.

  1. Entdecken Sie die neuesten Tools auf Basis von künstlicher Intelligenz! Diese interaktive Online-Aktion bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern. Erfahren Sie, wie KI-Tools Ihnen helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Geschäftsideen und digitale Geschäftsmodelle zu identifizieren und zu skalieren.
  2. Ob Sie ein etabliertes Unternehmen leiten, in der Gründungsberatung tätig sind, Teil einer Hochschule oder eines Accelerator-Programms sind – diese Aktion richtet sich an alle, die sich für die Möglichkeiten der KI begeistern und Innovation vorantreiben wollen.
  3. Melden Sie sich jetzt an, um von unseren Experten aus erster Hand mehr über die Top KI-Tools zu erfahren, die die digitale Transformation und nachhaltige Innovation um das 10-fache beschleunigen und Ihnen helfen Ihre Ziele zu erreichen.

Erhalten Sie Ihren persönlichen Link zu dieser interaktiven Online-Aktion, indem Sie uns einfach eine E-Mail senden an: digitaltag@ideascanner.com. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kolleg:innen 🙂

CHATGPT: JETZT MEHR WIE EINE SUCHMASCHINE

CHATGPT: JETZT MEHR WIE EINE SUCHMASCHINE

“Wie es in einer Ankündigung von OpenAI heißt, kommen Plus-Nutzer noch in dieser Woche in den Genuss zweier neuer Funktionen. Die können in den Einstellungen unter “Beta Features” aktiviert werden.

1. Web Browsing: Mit dieser Einstellung werden zwar die Trainingsdaten von ChatGPT nicht aktueller, jedoch kann die KI dann selbständig im Netz nach Informationen suchen und so auch aktuelle Fragen beantworten.

2. Plug-ins: Über diesen Schalter werden Erweiterungen von ChatGPT möglich. Es lassen sich dann Drittanbieter-Plug-ins nutzen, erste gibt es bereits von Expedia, Klarna oder Zapier. Über eine Art AppStore lassen sich die Plug-ins einfach hinzufügen.

ChatGPT wird mit den neuen Funktionen also auch mehr wie eine Suchmaschine funktionieren, weil aktuelle Informationen einfließen. Außerdem wird über die Plugins der Funktionsumfang wesentlich erweitert.” Mehr dazu im aktuellen Artikel von CHIP.

Welches Plug-in wirst Du als Erstes ausprobieren? Viel Spaß beim Ausprobieren! Teile Deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren hier! Ich freu mich drauf 👍

PS: Mit IDEASCANNER helfen wir smarter zu denken mit KI. Verpass keine Updates zu den neuesten Tools und Methoden für eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und folge uns jetzt hier. Danke Mel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner