Bleibt SaaS relevant in der Ära der Foundation-Modelle?
Mit GPT-4o, 5 & Co. können KI-Modelle heute fast alles – von Copywriting bis Datenanalyse. Warum also noch spezialisierte Software? Die Antwort: Es zählt nicht, was die KI kann, sondern worin sie echten Mehrwert liefert.
Was bedroht SaaS und was wird überleben?
Generische SaaS-Angebote werden zunehmend von mächtigen Foundation-Modellen wie GPT, Claude und Gemini kannibalisiert. Copywriting, Präsentations-Tools und repetitive Datenanalysen werden automatisiert, schneller und günstiger erledigt als je zuvor. Doch die Zukunft gehört SaaS-Lösungen mit Tiefe – und spezifischem Nutzen für Unternehmen.
Die Erfolgsfaktoren zukünftiger SaaS:
- Vertical SaaS: Tiefer Branchenfokus, individuelle Workflows und regulatorische Spezialanforderungen sind die Basis für nachhaltige Geschäftsmodelle.
- Proprietäre Daten & Ontologien: Wer eigene, gut strukturierte Daten und Wissen besitzt, schafft Mehrwert, den Foundation-Modelle allein nicht bieten können.
- Workflow Ownership: SaaS muss Arbeitsabläufe steuern – nicht nur bedienen.
- Human-in-the-loop: Coaching, Expertenfeedback und verantwortungsvolle Entscheidungen bleiben menschlich und relevant.
- Agent Orchestration: Smarte Steuerung und Integration von Foundation-Models, Tools und Daten sorgen für Effizienz.
- Audit & Governance SaaS: Vertrauen, Kontrolle und Nachvollziehbarkeit sind entscheidend für den Unternehmenseinsatz von KI und SaaS.
Fazit: SaaS überlebt dort, wo Entscheidungen vereinfacht, Risiken abgesichert und Verantwortung intelligent strukturiert werden. KI liefert Power, aber nur spezialisierte SaaS macht sie nutzbar – im Alltag, mit Kontext und für echte Ergebnisse.
👉 Hier der Original-LinkedIn-Beitrag von Andreas G. Stütz (CIO, IDEASCANNER).
Jetzt mit IDEASCANNER in die Zukunft starten
Teste gratis den IDEASCANNER Pre-SCAN und entdecke, wie smarte KI und SaaS-Lösungen das volle Potenzial in deinem Unternehmen heben. Mit IDEASCANNER erschließt du neue Wachstumsfelder und sicherst deinen Wettbewerbsvorteil – fordere jetzt deine Online-Demo unter www.ideascanner.de an!
Jetzt Termin buchen für deine Zukunft mit IDEASCANNER und weitere Insights anfragen: info@ideascanner.com.
Smarter denken mit KI: Folge uns auf LinkedIn.
This post is also available in:
English